Der FG Formel 1 Competition
Länge 960 mm, Breite 440 mm, Höhe 230 mm, Radstand 620 mm
High-Tech pur für den Wettbewerbsfahrer und Technik-Freak.
Wenn wir den Automodellsport mit den Augen des Wettbewerbs betrachten, ist der FG-Competition eines der erfolgreichsten, wenn nicht das erfolgreichste Wettbewerbsauto der vergangenen Jahre überhaupt. Seit 1995 mehrfacher Europameister, vielfacher Deutscher Meister und viele nationale und internationale Siege. Basis dieser Erfolge ist natürlich die konstante Weiterentwicklung und der ständige Einsatz auf Wettberwerben.
Das Fahrwerk des Competition ist auf einem verwindungssteifen 8mm Wettbewerbs-Chassis aufgebaut, mit Ausfräßungen an der Oberseite für einen niedrigen Schwerpunkt. An der Unterseite sind alle Schraubenköpfe versenkt.Die Querlenker der Hinter- wie auch der Vorderachse sind aus hochwertigem Aluminium. Weitere Aluteile sind: Alu-Achsböcke vorne, Alu-Achsschenkel, Alu-Getriebeplatte, Alu-Servo-Saver B, Alu-Hinterachsunterlage, Alu-Getriebeplatte, Alu-Zahnrad, Alu-Achsschenkelverlängerung, Alu-Zahnradmitnehmer und Alu-Gelenkkugeln. Zur besseren Radlastverteilung wurde die bewährte 2-Dämpfer-Vorderachse mit Kugel-Stabilisator eingesetzt.
Die Hinterachse ist mit dem einstellabren Alu-Differential mit den steckbaren Diff.- Antriebsachsen ausgerüstet. An Vorder- und Hinterachse können Radsturz, Nachlauf und Vorspur zur Feinabstimmung mit Rechts-/Linksgewinde problemlos eingestellt werden. Alle Antriebsteile sind gehärtet, alle drehenden Teile mit Kugellagern versehen. Für ausreichend Power sorgen ein FG Solo-Tuningmotor bzw. der Zenoahmotor G230RC mit einem FG Ansaug-Geräuschfilter und dem FG Power-Resonanzschalldämpfer.
Der FG Competition wird als Baukasten bzw. teilmontiert geliefert.
(Quelle:fgdriver.de)